Downloads
 
Informationen zur AZAV-Zertifizierung
Gerne informieren wir Sie unverbindlich über den Ablauf und die Kosten einer Träger- und Maßnahmenzulassung nach AZAV. Entsprechendes Informationsmaterial können Sie kostenlos bei uns anfordern:
 
1 Infoanforderung
1 Anfrageformblatt Trägerzulassung (WORD-Datei)
 
Empfehlungen des Beirats nach § 182 SGB III
Bei der Bundesagentur für Arbeit wurde auf der Grundlage des § 182 SGB III ein Beirat eingerichtet, der verbindliche Empfehlungen für die Zulassung von Trägern und Maßnahmen aussprechen kann.
 
Die Empfehlungen des Beirats finden Sie hier:
1 Empfehlungen des Beirats nach § 182 SGB III (vom 29.12.2022)
 
Aktuelle Bundes-Durchschnittskostensätze (B-DKS) vom 01.07.2022

Die Kalkulation der Maßnahmenkosten muss unter Berücksichtigung der von der Bundesagentur für Arbeit veröffentlichten B-DKS erfolgen. Im Bereich der Beruflichen Weiterbildung (Maßnahmen nach §81 SGB III) sowie im Bereich der Aktivierung und berufliche Eingliederung (Maßnahmen nach § 45 SGB III) wurden zum 01.07.2022 neue B-DKS veröffentlicht.
Die aktuellen B-DKS können unter den folgenden Links heruntergeladen werden.

1 B-DKS-§45_Aktivierung und berufliche Eingliederung_01.07.2022
1 B-DKS-FbW_Berufliche Weiterbildung_01.07.2022
 
 
Umsetzungshinweise der Bundesagentur für Arbeit
Um ein einheitliches Vorgehen bei der Prüfung von Maßnahmenzulassungen zu gewährleisten, veröffentlicht die Bundesagentur für Arbeit die nachfolgenden Umsetzungshinweise.
 
Die Umsetzungshinweise finden Sie hier:
 
1 Umsetzungshinweis 1/2016, Bekanntmachung am 21.12.2016
  Maßnahmeteile bei einem Arbeitgeber / Betriebliche Lernphasen
1 Umsetzungshinweis 2/2016, Bekanntmachung am 21.12.2016
  Dauer einer Maßnahme-/Unterrichtsstunde
1 Umsetzungshinweis 3/2016, Bekanntmachung am 21.12.2016
  Monatliche Meldung der fachkundigen Stellen über Maßnahmezulassungen zur Ermittlung der Bundes-Durchschnittskostensätze durch die Bundesagentur für Arbeit
1 Umsetzungshinweis 3/2018, Bekanntmachung am 29.10.2018
  Auslagerung von Unterricht an Berufsschulen bei Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung
 
Informationen zum Pflegeberufereformgesetz
Im Januar 2020 erfolgte eine Veröffentlichung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und des Bundesministeriums für Gesundheit zur Durchführung von Umschulungen und Weiterbildungsmaßnahmen im Rahmen einer Ausbildung nach dem Pflegeberufreformgesetz.
Die Veröffentlichung finden Sie hier:
   
1 Informationen zu Umschulungen-Weiterbildungsmaßnahmen in der Pflege

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.