Seit diesem Jahr können sich Interessierte auf www.reha-qualitaetskompass.de über das Leistungsangebot von Rehabilitationseinrichtungen in ganz Deutschland informieren. Dieser Kompass soll insbesondere Patienten, einweisende Ärzte und Sozialdienste über das Leistungsangebot von Reha-Einrichtungen in Deutschland informieren und Orientierung bei der Einrichtungssuche bieten.
 
Die Suche nach geeigneten Kliniken erfolgt dabei über einen Filter gemäß dem jeweiligen Krankheitsbild. Dafür wurde sichergestellt, dass die verschiedenen Krankheitsbilder laienverständlich formuliert wurden. Die Reha-Qualitätskompasse der Einrichtungen werden dann nach Postleitzahlen sortiert angezeigt. Die Informationen über die Einrichtungen im Reha-Qualitätskompass umfassen u.a. Behandlungsschwerpunkte, Medizinisches Angebot, Weiterempfehlungsquote und Patientenzufriedenheit.
 
Die regelmäßige Aktualisierung der Leistungsschwerpunkte und Qualitätsergebnisse der stationären Reha-Kliniken und ambulanten Reha-Zentren erfolgt durch die Qualitätsbeauftragten der Einrichtungen. Die entsprechende Vorlage orientiert sich dabei an der Patientenperspektive und ermöglicht durch eine verbindliche Struktur eine gute Vergleichbarkeit.
 
Der Reha-Qualitätskompass ist ein Projekt der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation (DEGEMED) e.V. und des Fachverbandes Sucht (FVS).
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Foto: iStockphoto.com/stevecoleimages
 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.