Der VDA Band 5 beschreibt Anforderungen, die hinsichtlich der Eignung, der Planung und dem Management von Mess- und Prüfprozessen anzuwenden sind. Der Band verfolgt das Ziel, einen möglichst vollständigen Überblick zum Umgang mit Eignungsnachweisen von Messprozessen zu geben.
 
Aktuell wird dieser Band überarbeitet. Der hierzu veröffentlichte Gelbdruck steht unter www.vda-qmc.de als kostenloser Download zur Verfügung. Anwender und Interessierte können noch bis zum 20.01.2021 ihr Feedback sowie ihre Änderungswünsche an die zuständige Projektgruppe melden. Die Entlastung der Projektgruppe ist aktuell für den 17.02.2021 geplant.
 
Eine wesentliche Neuerung des VDA Band 5 ist die Aufteilung in einen Hauptband und in ein Praxishandbuch. Während der Hauptband eine fachliche Anleitung und eine Orientierung in der Vorgehensweise für die Anwender beschreibt, soll das Praxishandbuch die praktische Umsetzung des Hauptbands in Form von Beispielen und Anwendungsfällen unterstützen.
Weitere Aspekte, die bei der Überarbeitung berücksichtigt werden sollen:
- Präzisierung zu Begriffen und Definitionen
- Transparenz in der Vorgehensweise „Prüfsystemeignung zur Prüfprozesseignung“
- Strategien bei der Harmonisierung mit der AIAG Core Tool MSA (4th Edition)
- Empfehlungen für die Beschaffung von Prüfsystemen (z.B. anhand eines Lastenhefts)
- Übertragbarkeit von Eignungsnachweisen
- Umgang mit Messsystemen/-prozessen, die als nicht geeignet eingestuft wurden
- Umgang mit kleinen Toleranzen
- Vorgehensweise bei nicht ausreichenden Stichprobenumfängen bei Versuch, Messsystem und Messprozess (z.B. bei Motorenprüfständen)
- Vorgehensweise bei kleinen Vorserien- und Fertigungslosen in Entwicklung und Produktion
- Berücksichtigung und Beurteilung der fortlaufenden Eignung durch Stabilitätsmessungen
 
 
Weitere Informationen zu VDA-Bänden sowie eine aktuelle Übersicht zur Arbeit der Projektgruppen unter:
www.vda-qmc.de
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Foto:©iStockphoto.com/business
 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.