Am 26. und 27. September 2022 fand der gemeinsame Qualitätskongress der Deutschen Gesellschaft für medizinische Rehabilitation und des Fachverbands Sucht e.V. statt.
 
Der Kongress wurde zum zweiten Mal in Folge als Hybridveranstaltung (online + vor Ort) durchgeführt, wobei die Präsenzveranstaltung wie bereits seit vielen Jahren in der URANIA Berlin stattfand. Der Qualitätskongress mit Informationen rund um die Themen Qualitätsmanagement und Qualität in der Rehabilitation richtet sich insbesondere an Qualitätsmanagement-Beauftragte und Nutzer der beiden QM-Verfahren von DEGEMED und FVS sowie an Verantwortliche von Reha-Trägern, die mit dem Thema Qualitätsmanagement befasst sind.
 
Inhalte der diesjährigen Veranstaltung bildeten u.a. die folgenden Themen:
-
Deutsche Rentenversicherung Bund: Qualitätsorientierte Einrichtungsauswahl
-
Gesetzliche Krankenversicherung: Veränderter Zugang in die medizinische Reha nach dem Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetz IPREG
-
Stiftung Gesundheit: Transparenz im Gesundheitswesen
-
Caspar Clinic: Erfolgreiche Zertifizierung für ein virtuelles Klinikkonzept im Rahmen der kombinierten Versorgung
-
Digitalisierung und Datensicherheit
-
Whistleblowing & Hinweisgeberschutz: rechtliche Hintergründe und praktische Umsetzung im Unternehmen
 
Die Durchführung des Qualitätskongresses als Hybridveranstaltung war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Auch im nächsten Jahr wird es wieder einen gemeinsamen Qualitätskongress geben, wobei der Veranstalter hierzu sehr gerne wieder alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor Ort begrüßen würde.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Foto: iStockphoto.com/EmirMemedovski
 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.