Auditor/in AZAV
 
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir für die Durchführung von Audits zur Zertifizierung von Trägern und Maßnahmen der Arbeitsförderung nach AZAV eine Auditorin oder einen Auditor in freier Mitarbeit.
 
Aufgaben
- Durchführung von Audits im Rahmen der Zertifizierung von Trägern und Maßnahmen der Arbeitsförderung
- Mitarbeit in unseren Arbeitskreisen zur Weiterentwicklung der Zertifizierungsprozesse im Bereich AZAV
 
Anforderungen
- abgeschlossene Berufsausbildung, vorzugsweise Dipl.-Pflegewirt/in ggf. mit Zusatzausbildung als Lehrer/in für Pflegeberufe, Dipl.-Soz.päd., Dipl.-Psych., Erziehungswissenschaftler/in oder Vergleichbares
- mindestens 2 Jahre praktische Erfahrung in einem oder mehreren der folgenden Bereiche: Berufliche Aus- und Weiterbildung, Erwachsenenbildung, Schulbildung, Berufliche Integrationsberatung, Berufsbegleitende Dienste, Erziehungshilfe, Pädagogische Fachkraft, Berufsbildungsbereich, Arbeitsbereiche einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung, Rehabilitation psychisch kranker Menschen, Berufsorientierung/ Berufseinstiegsbegleitung/ Berufsvorbereitende Bildung/ Ausbildungsbegleitende Hilfe oder Vergleichbares
- Ausbildung Qualitätsmanagement (z.B. QM-Beauftragte/r, Qualitätsmanager/in oder Qualitätsauditor/in)
- Erfahrung mit Träger- und Maßnahmenzulassungen nach AZAV oder mit der Durchführung von QM-Audits auf Basis von ISO 9001
 
Vor einem Einsatz als EQ ZERT-Auditor/in werden Sie entsprechend geschult und von einem/einer erfahrenen Auditor/in betreut.
 
Falls Sie Interesse an einer freiberuflichen Tätigkeit als Auditor/in für EQ ZERT haben, richten Sie Ihre Anfrage bitte direkt an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
 
 
 
 
 
 
Foto: iStockphoto.com/SelectStock
 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.