Qualitätsmanagement mit integriertem Arbeitsschutz (MAAS-BGW)
   
Die Anforderungen des Arbeitsschutzes sollen geplant und systematisch in die betrieblichen Abläufe integriert werden. Hierzu wurden die Managementanforderungen der BGW zum Arbeitsschutz (MAAS-BGW) auf Grundlage von ISO 9001 entwickelt. MAAS-BGW soll sowohl Anleitung bei der Integration des Arbeitsschutzes in ein Qualitätsmanagementsystem als auch Grundlage zur Zertifizierung von Qualitätsmanagementsystemen mit integriertem Arbeitsschutz sein.
 
Das Angebot zur Zertifizierung eines integrierten Qualitäts- und Arbeitsschutzmanagementsystems richtet sich an Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens, die eine Erstzertifizierung nach ISO 9001 und MAAS-BGW oder eine Erweiterung ihres nach ISO 9001 zertifizierten Qualitätsmanagementsystems im Rahmen eines Überwachungs- bzw. Wiederholaudits anstreben.
 
Durch die Berücksichtigung der Anforderungen aus MAAS-BGW entsteht ein zusätzlicher Zertifizierungsaufwand von mindestens 25%, wobei die BGW dabei bis zu 50% der jährlich anfallenden Kosten des Zertifizierungsverfahrens nach ISO 9001+MAAS-BGW übernimmt. Dies gilt jedoch nur für Mitgliedseinrichtungen der BGW.
 
Nach positivem Abschluss des Zertifizierungsverfahrens erhält die Einrichtung sowohl ein Zertifikat nach ISO 9001 als auch ein Zertifikat gemäß MAAS-BGW.
   
1 Anfrageformblatt (WORD-Datei)  
   
1 Ablauf des Zertifizierungsverfahrens  
1 Infoanforderung  
 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.